News

26. März 2025
StadtLab am Markt – zwischen Nostalgie und Neuanfang
Sie möchten mehr zum Hintergrund des StadtLab am Markt erfahren? Wie kann diese urbane Fläche genutzt werden? Was denken Nutzende dazu? Lesen Sie hier einige Stimmen zur Eröffnung des neuen Standorts.
Hier mehr

12. März 2025
Rückblick: Eröffnung StadtLab am Markt
Am 6. März 2025 war es soweit: Wir vom StadtLab und die Mitglieder der Initiative Innenstadt Jena hatten gleich doppelten Grund zum Feiern! Zum einen eröffneten wir den zweiten Standorts unseres StadtLabs - das StadtLab am Markt - und zum anderen richtete die Initiative Innenstadt Jena ihren Frühjahrsempfang in den neuen Räumen aus. Lies hier mehr über diesen rundum gelungenen Abend!
Hier mehr

03. März 2025
Genusskontor: PopUp Shop im StadtLab
Das Genusskontor kommt nach Jena! Vom 08. bis 29. März 2025 eröffnet der PopUp Shop im StadtLab in der Löbderstraße 6. Entdecke die Welt rund um Feinkost, Wein, Spirituosen und stilvolle Accessoires für den gedeckten Tisch!
Hier mehr

24. Februar 2025
Beteiligung und Engagement: Ideen für Jena
Jena lebt vom freiwilligen Engagement und Einsatz vieler Menschen, die ihre Zeit und ihre Fähigkeiten anderen zur Verfügung stellen. Initiiert von dem Eine-Welt-Haus e.V. und der Bürgerstiftung Jena Saale-Holzland präsentieren verschiedene Akteur:innen eine Woche lang die Vielfalt der Angebote im StadtLab!
Hier mehr

11. Februar 2025
NARRATELICA - Bezaubernde Geschichten
Vom 3. bis 16. Februar 2025 präsentiert Mei-Shin Wu-Urbanek ihr Konzept NARRATELICA im StadtLab in der Löbderstraße. Es geht dabei um das Kreieren individueller Geschichten, basierend auf einem interaktiven und spielerischen Ansatz. So können Kinder auf eine neue Art Sprachen lernen und gleichzeitig kreativ werden!
Hier mehr

23. Januar 2025
StadtLab goes Ratszeise – Zweigstelle kommt
Gute Ideen für die „Ratszeise“ können ab Frühjahr in Jenas „guter Stube“ ausprobiert und umgesetzt werden. Das Projekt „StadtLab Jena“ der Wirtschaftsförderung (JenaWirtschaft) nimmt im Gebäude der Ratszeise am Markt einen zweiten Standort in Betrieb.
Hier mehr

17. Januar 2025
Ausstellung STEINGUT
In der Ausstellung STEINGUT, die vom 24. Januar bis 10. Februar 2025 im Stadtlab zu sehen ist, zeigt Catori ca. 350 Fliesen in unterschiedlichen Größen. STEINGUT ist eine Einladung, die Welt der Fliesen radikal neu zu sehen – wild, frech und absolut unperfekt. Die Ausstellung wird am 24. Januar 2025 um 18 Uhr im StadtLab in Jena eröffnet und ist bis zum 10. Februar 2025 zu sehen.
Hier mehr

02. Januar 2025
Handwerk in der Innenstadt?
Die kleine Tischlerei, der antike Buchbinderladen, eine nach Brot duftende Backstube oder die kreative Kunstmanufaktur. Das Handwerk ist traditionell besonders eng mit den Städten verbunden. Oder sollte man eher sagen: War mit ihnen verbunden?
Hier mehr

26. Dezember 2024
Nachtmanager der Stadt nach Acht
Nils Runge arbeitet in Stuttgart als sogenannter Nachtmanager. Im Rahmen unserer StadtLab Dialogreihe erklärte er, was dies für ihn und die Stadt bedeutet. Grundlage für seine Arbeit ist eine nachtökonomische Studie der Landeshauptstadt Stuttgart. Diese empfahl damals: das Nachtleben als Standortfaktor ernst zunehmen.
Hier mehr

19. Dezember 2024
Alle Jahre wieder
Im Dezember 2024 verwandelte Tillmann Lützner mit der Freien Bühne Jena das StadtLab in ein offenes Theater und belebte die Innenstadt jeden Abend mit der Öffnung eines Kultürchens. Im Interview gewährt der Initiator des einzigartigen Kulturprogramms einen Blick hinter die Kulissen des Projekts.
Hier mehr

26. November 2024
Kultürchen - Dein mystery Adventskalender
Auch in diesem Jahr öffnet die Freie Bühne Jena wieder ihre (Kul)türchen für eine Adventszeit voller Überraschungen! Vom 1. bis zum 24. Dezember erwarten euch jeden Abend ab 20:00 ein bis zwei kulturelle Acts.
Hier mehr

25. Oktober 2024
LEDA Pop-Up Shop im StadtLab
Ab dem 01. November 2024 eröffnet das nachhaltige, kolumbianische Modelabel LEDA für drei Wochen einen Design & Kunst Pop-Up Shop im StadtLab Jena. Geöffnet ist werktags von 11 bis 19 Uhr.
Hier mehr

19. September 2024
Alteliebe Vintage
Der einzigartige Vintage-Laden Alteliebe Vintage aus Weimar schlägt vom 25. September bis zum 12. Oktober die Zelte im StadtLab Jena auf. Mit vielen liebevoll, handverlesenen Kleidungsstücken und Accessoires bringt das Alteliebe-Team frischen Wind in die Jenaer Innenstadt.
Hier mehr

28. Juli 2024
Plakat- und Bildausstellung des ROSA e. V.
Der ROSA e.V. - rolling safespace kommt vom 30. Juli bis zum 10. August mit einer Ausstellung zu Geschlechtergerechtigkeit und Flucht ins StadtLab Jena. Die Ausstellung ist täglich von 16 - 19 Uhr geöffnet. Kommt vorbei!
Hier mehr

24. Juli 2024
Von pinken Bananen und nachhaltigen Blumen
Die Sieger des 1. StadtLab Jena Ideenwettbewerbs stehen fest. Hier gibt es mehr zur Preisverleihung vom 30. Mai 2024 und den Lieblingsideen der Jury.
Hier mehr

17. Juli 2024
StadtLab Ideenwerkstatt 2024
Im Rahmen des ersten StadtLab Ideenwettbewerbs fanden im März und April 2024 vier Ideenwerkstätten statt. In dem vierteiligen Blogbeitrag geben wir einen Einblick in die Veranstaltungen und die vielfältigen Ideen der Teilnehmenden.
Hier mehr

10. Juli 2024
Page to Stage - Autorenlesung mit Verena Kolb
Eine Autorenlesung mit Theater und Musik. Was für eine interessante Kombination! Aber funktioniert das denn überhaupt? Auf diese Frage gibt es eine klare Antwort: Ja, das funktioniert!
Hier mehr

05. Juli 2024
Steinarium x Imaginata
Vom 15. bis zum 27. Juli können junge Forscher:innen, in der Innenstadt auf spielerische Weise die faszinierende Welt der Wissenschaft und Technik entdecken. Das STEINARIUM Education Center das StadtLab zum coolsten Spielplatz für kreative Köpfe und die Imaginata bietet mit der "Imabox" zahlreiche optische und mechanische Experimentiermöglichkeiten für alle Altersstufen.
Hier mehr

03. Juli 2024
Stadt als Kinder(freie) Zone ?!
Im Februar 2024 zog Olga Uchatsch für einen Monat mit dem Fambulous - family space & store in das StadtLab Jena und verwandelte die Erdgeschossfläche in einen besonderen Aufenthalts- und Verkaufsort für Familien. Erfahrt im zweiteiligen Blogbeitrag mehr über die junge Gründerin und ihre Idee ...
Hier mehr

26. Juni 2024
Die Polykrise der Innenstädte
Björn Braunschweig, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, erzählt im Gespräch, wie deutsche Innenstädte sich mit mehreren schwierigen Ereignissen und Entwicklungen konfrontiert sehen.
Hier mehr

22. Mai 2024
StadtLab Ideengalerie
Die Ideengalerie präsentierte vom 21. Mai bis zum 29. Mai 2024 vielfältige Projekte aus dem StadtLab Ideenwettbewerb. Vor Ort konnten Bürger:innen per QR-Code oder Stimmzettel beim Publikumsvoting mit machen.
Hier mehr

29. April 2024
StadtLab Dialog
Es wird interaktiv im StadtLab! An vier Abendveranstaltungen zwischen Mai und September können Stadtakteure und Bürger:innen Jenas zusammenkommen und rund um das Thema (Innen)Stadtentwicklung in den Austausch gehen.
Hier mehr

27. März 2024
Eine-Welt-Haus stellt sich vor
Vom 08. bis zum 28. April 2024 präsentierte der Eine-Welt-Haus e.V. ein besonderes interkulturelles Programm. Von Podiumsdiskussion über Lesung bis hinzu Tango und Zumba wurde die Fläche über drei Wochen lang abwechslungsreich bespielt. Interessierte Jenaer:innen konnten das kostenfreie Angebot des Jenaer Vereins live im StadtLab entdecken.
Hier mehr

18. März 2024
"Das ist voll mein Ding" - Ein halbes Jahr StadtLab Jena
Ob Galerie, Verkaufsraum oder Workshopfläche – die Möglichkeiten sich im Jenaer StadtLab auszutoben, sind vielfältig. Seit dem ersten Juni 2023 hat der etwas andere Laden nun in Jenas Innenstadt bereits geöffnet und eine Menge ist seither passiert.
Hier mehr

26. Februar 2024
Youplant Store
Vertical Farming für zu Hause: Das Jenaer Start-up Youplant lud vom 01. bis zum 16. März 2024 in den Pop-up-Store des StadtLab Jena ein. Von Montag bis Samstag konnten Interessierte in der Löbderstraße 6 die Welt des selbst angebauten Grüns erkunden.
Hier mehr

03. Januar 2024
Fambulous - family space & store
Im Februar 2024 verwandelte die Gründerin Olga Uchatsch das StadtLab Jena ins "Fambulous - family space & store". Mit ein Kombinationskonzept aus Einzelhandel und Aufenthaltsfläche, schuf sie einen öffentlichen Wohlfühlort für Familien mit kleinen Kindern in der Jenaer Innenstadt.
Hier mehr

27. Dezember 2023
Alles im grünen Bereich
Ein Gespräch mit Reinhard Guthke vom Runden Tisch Klima und Umwelt über Engagement, Klimaschutz und einen langen Atem.
Hier mehr

20. Dezember 2023
Es ist die Idee
Im November 2023 zog der Kneipomat für ein Wochenende in das StadtLab Jena und verwandelte die Erdgeschossfläche in ein Pop-Up-Restaurant. Erfahrt mehr über das Kneipomaten-Wirtshaus und die tolle Synergie mit der Künstlerin und Designerin Carolina Villages im StadtLab …
Hier mehr

12. Dezember 2023
Wasserstoff als Energiespeicher
Im Januar lud die Imaginata Jena vom 13.01. bis zum 28.01.2024 zur Pop-Up-Ausstellung "Wasserstoff als Energiespeicher". In der interaktiven Ausstellung wurden grundlegende Fragen Rund um den Wasserstoff aufgegriffen und wer sich frug, was es sonst noch mit dem scheinbaren "Wundergas" auf sich hat, war bei der Ausstellung im StadtLab genau richtig.
Hier mehr

08. Dezember 2023
Neue Visionen und Geschäftsideen für die Jenaer City gesucht
„Aus dem Kopf in die Stadt“ – unter diesem Motto startet ab sofort der Ideenwettbewerb des StadtLab Jena. Egal ob Einzelhandel, Gastronomie, Dienstleistungen, urbane Produktion, Handwerk, Kunst oder Kultur: alle neuen, kreativen Visionen für die City sind herzlich willkommen.
Hier mehr

30. November 2023
LEDA - Wenn Kleidung eine Sprache spricht
Für zehn Tage zog Designerin Carolina Villegas mit ihrer kolumbianischen Modemarke LEDA ins StadtLab Jena ein. Lest weiter und erfahrt mehr über die Künstlerin, ihre Kunst und was LEDA eigentlich mit einem Schwan aus der griechischen Mythologie zu tun hat...
Hier mehr

21. November 2023
Paradies Stübchen
Die Initiative Innenstadt Jena lud vom 01. bis 30. Dezember 2023 mit dem Paradies Stübchen zum Stöbern ins StadtLab. Passend zur Weihnachtszeit erwarteten die Kund:innen Geschenke, Kreatives, Kulturelles und Köstliches aus Jena.
Hier mehr

07. November 2023
Weltpremiere: Das Kneipomaten-Wirtshaus im StadtLab Jena!
Vom 10. bis 12. November 2023 verwandelte sich das StadtLab Jena gemeinsam mit dem LEDA Pop Up Shop in einen revolutionären Erlebnisort, bei dem die Gäste nicht nur Mode, Kunst oder köstliche Gerichte genießen konnten, sondern auch lernten, wie einfach es ist, das Essen zuzubereiten.
Hier mehr

01. November 2023
Austerbaum - natürlich aus Holz
Vom 13. bis 19.11.2023 lud die Tischlerei Austerbaum im StadtLab Jena zur Verkaufsausstellung mit individuellen, maßgeschneiderten Wohnmöbeln aus überwiegend heimischen Hölzern. Mit dabei waren außerdem Holzkunst von Abes Erd und Dekoration von kiesi´s Shop & Salon.
Hier mehr

27. Oktober 2023
Vom Kopf in die Stadt
Auf der Veranstaltung "Innenstadtgesichter - Gründungen in Jena" gaben am 25.10.2023 vier lokale Gründerinnen und Gründer im StadtLab Jena authentische Einblicke in ihre Gründungswege.
Hier mehr

27. Oktober 2023
StadtLab Jena x Digital-Gipfel
Zum Digital-Gipfel am 20. und 21.11.2023 präsentierte das StadtLab Jena ab11:00 Uhr im Rahmen des Marktes der digitalen Möglichkeiten ein buntes Programm zu den Themen neue Technologietrends im Handel, virtuelle Rundgänge und Umgang von Kindern mit neuen Technologien.
Hier mehr

26. Oktober 2023
LEDA Pop Up Shop
Vom 03. bis zum 12. November 2023 zog das nachhaltige, kolumbianische Modelabel LEDA ins StadtLab Jena. Neben der Comfortwear von LEDA standen außerdem Taschen und Webkunst von Tigre de Salón sowie Malerei, Zeichnungen und Gravuren von Carolina Villegas zum Verkauf.
Hier mehr

24. August 2023
Auf Holz gesetzt
Ein Porträit des Jenaer Künstlers Abes Erd.
Hier mehr

25. Juli 2023
Holzobjekte von Abes Erd
Vom 29.07. bis zum 13.08.2023 stellte der Jenaer Künstler Abes Erd Holzobjekte im StadtLab Jena aus.
Hier mehr

24. Juli 2023
Sichtbar sein
Ein Gespräch mit Musiktherapeut Steffen Landeck über Inklusion und Sichtbarkeit.
Hier mehr

29. Juni 2023
Anne Heilmann - Künstlerin
Im Juni und Juli erarbeitete Anne Heilmann im StadtLab eine Installation aus Tampen und Text für das Projekt "Vor dem Wind".
Hier mehr

13. Juni 2023
Eure Ideen fürs StadtLab
Welchen Traum könnte man im StadtLab verwirklichen? Zur Eröffnung haben wir nachgefragt …
Hier mehr

24. April 2023
Deine Idee - unsere Baustelle
Der Startschuss für die Renovierungsarbeiten des StadtLab Jenas ist gefallen.
Hier mehr

24. April 2023
Raum gebend - Traum erfüllend
Wer sind die Menschen hinter dem neuen Projekt im Herzen der Lichtstadt.
Hier mehr

24. April 2023
Testballons gesucht
Experimentieren könnt ihr ab sofort nicht nur im Chemielabor – sondern auch im StadtLab Jena.
Hier mehr