
Zum 30. Jubiläumsjahr bietet der Imaginata e.V. eine Woche lang vom 16. bis 22. Juni im StadtLab in der Löbderstraße jeden Vormittag einen Workshop für angemeldete Schulklassen und jeden Nachmittag neue Experimente, Mitmachaktionen, Bastelworkshops und vieles mehr für alle, die vorbeikommen wollen, an.

Der StadtLab Ideenwettbewerb geht in die zweite Runde! In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Ort im Mittelpunkt: die historische Jenaer „Ratszeise“. Du hast Einfälle, welche Projekte und Nutzungen optimal auf die Fläche am Markt passen? Dann mach mit beim StadtLab Ideenwettbewerb 2025! Mit unserer Kick-Off Veranstaltung am 24. Juni 2025 (ab 18 Uhr) laden wir herzlich in die Räume der ehemaligen Ratszeise (Markt 1) ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Kick-Off-Veranstaltung : Ideenwettbewerb 2025
Der StadtLab Ideenwettbewerb geht in die zweite Runde! In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Ort im Mittelpunkt: die historische Jenaer „Ratszeise“. Du hast Einfälle, welche Projekte und Nutzungen optimal auf die Fläche am Markt passen? Dann mach mit beim StadtLab Ideenwettbewerb 2025! Mit unserer Kick-Off Veranstaltung am 24. Juni 2025 (ab 18 Uhr) laden wir herzlich in die Räume der ehemaligen Ratszeise (Markt 1) ein. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Forschungskolloquium "Politische Eiszeit"
Der Arbeitsbereich "Politische Soziologie" der Friedrich-Schiller-Universität Jena lädt alle Interessierten zum Kolloquium "Politische Eiszeit" am 25. Juni 2025 ins StadtLab in der Löbderstraße ein. Der dritte Termin dieser Reihe steht unter dem Motto "Hyperpolitik. Extreme Politisierung ohne politische Folgen". Mit dabei Anton Jäger (Universität Oxford), moderiert wird die Diskussion von Prof. Dr. Silke van Dyke (AP Politische Soziologie, FSU Jena).
Klima-Café des Klimanotstandszentrums Jena
Der Klimawandel ist allgegenwärtig und trotzdem schwer zu fassen. Doch eins steht fest: Als Gesprächsthema ist er ein echter “Partykiller”, denn für die meisten sind damit schwierige Gefühle verbunden. Wohin mit diesen Gefühlen? Wie kann man damit gut umgehen? Das Klimanotstands-Zentrum bietet am 28. Juni 2025 von 13.30 bis 15 Uhr ein Klimacafé an, um sich mit genau solchen Fragen im geschützten Raum auseinanderzusetzen - in entspannter Atmosphäre, ohne Handlungsdruck, und gemeinsam mit anderen. Bitte bringt gern einen Gegenstand aus der Natur (z. B. Stein, Blatt, o.ä.) mit.
Release Lesung "Feile"
Die Feile ist die erste gemeinsame Textsammlung von Studierenden des neu gegründeten Studiengangs “Professionelles Schreiben” M.A. an der FSU Jena. Die Anthologie umfasst Texte, die im und um das Studium entstanden sind und zeigt Ergebnisse aus der Schreibwerkstatt, welche das Herzstück des Studiums darstellt. Dabei sind mehrere Textsorten von Lyrik, Prosa bis hin zu nichtfiktionalen Texten enthalten. Alle Jenaer:innen und Anreisenden sind herzlich dazu eingeladen, das Release der Feile am 03. Juli gebührend im StadtLab in der Löbderstraße zu feiern!
Besichtigung "Ratszeise" - Ideenwettbewerb 2025
Du möchtest bei unserem StadtLab Ideenwettbewerb teilnehmen und hast noch offene Fragen? Du hast schon eine Vision für die "Ratszeise" und möchtest dir die Räumlichkeiten ansehen? Dann melde dich für einen unserer drei Besichtigungstermine an und bring deine Fragen und Neugierde mit!
Besichtigung "Ratszeise" - Ideenwettbewerb 2025
Du möchtest bei unserem StadtLab Ideenwettbewerb teilnehmen und hast noch offene Fragen? Du hast schon eine Vision für die "Ratszeise" und möchtest dir die Räumlichkeiten ansehen? Dann melde dich für einen unserer drei Besichtigungstermine an und bring deine Fragen und Neugierde mit!
Besichtigung "Ratszeise" - Ideenwettbewerb 2025
Du möchtest bei unserem StadtLab Ideenwettbewerb teilnehmen und hast noch offene Fragen? Du hast schon eine Vision für die "Ratszeise" und möchtest dir die Räumlichkeiten ansehen? Dann melde dich für einen unserer drei Besichtigungstermine an und bring deine Fragen und Neugierde mit!
News


