Dein Traum
– unsere Baustelle.

Im StadtLab Jena kannst du von kompetenter Beratung und Unterstützung profitieren. Mit unserem professionellen Team der Wirtschaftsförderung Jena und einem starken Netzwerk begleiten wir dich bestmöglich, um deine Geschäftsidee oder dein innovatives Konzept erfolgreich zu erproben oder weiter zu qualifizieren. Dabei greifen wir auf das Knowhow erfahrener Innenstadt-Akteur:innen und erfolgreicher Unternehmer:innen zurück. Wenn du uns kennenlernen möchtest oder einfach mal im StadtLab Büro in der Löbderstraße 6 vorbeischauen willst, bist du herzlich eingeladen.

Was ist das StadtLab Jena?

Das StadtLab Jena ist ein gefördertes Kooperationsprojekt der Wirtschaftsförderung Jena und dem Dezernat für Stadtentwicklung und Umwelt der Stadt Jena. Gemeinsam haben sie einen Antrag im Rahmen des Bundesprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ beim Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen gestellt und Ende 2022 die Förderzusage über insgesamt 1,3 Millionen Euro erhalten.

Mit dem StadtLab Jena machen wir die Jenaer Innenstadt zur Spielwiese: In der Löbderstraße 6 haben wir einen offenen Raum geschaffen für alle, die kommerzielle oder nicht-kommerzielle Ideen einmal unter realen Bedingungen, aber im geschützten Rahmen testen wollen. Auf der zentralen Erdgeschossfläche mit PopUp-Charakter sollen sich kreative Nutzungskonzepte abwechseln, sich gegenseitig befruchten und verstärken und immer wieder neu in die Jenaer Innenstadt einladen.

Zukünftig werden wir außerdem interessierte Gründer:innen und deren innovative Ideen mit regelmäßigen Gründungswettbewerben und Workshops unterstützen und qualifizieren.

StadtLab Jena Team
Grit Sachse
Projektmanagerin | PopUp- & Workshop-Fläche
Florian Lauterbach
Projektmanager | Gründungswettbewerb
Marina Flämig
Projektmanagerin | Öffentlichkeitsarbeit
Erza Plava
Werkstudentin | Öffentlichkeitsarbeit & Veranstaltungsorganisation